Ambulante Dienste Erlangen

Ambulante Erziehungshilfen für Kinder, Jugendliche und Familien

Gemeinsam für die ganze Familie


Sozialpädagogische Familienhilfe und Erziehungsbeistandschaft

Vielfältige Belastungen in Familien sind nicht ungewöhnlich. Konflikte und Krisen sind menschlich. Unsere Hilfen richten sich an die ganze Familie mit dem Ziel, gemeinsam mit allen Beteiligten die Ressourcen im Familiensystem zu aktivieren. Dafür bieten wir unsere Leistungen im Stadtgebiet Erlangen und Erlangen-Höchstadt mit viel Leidenschaft und Engagement an. Die Kontakte finden im Lebensfeld der Familie oder in unseren Räumlichkeiten statt.

Unsere Leistungen

  • Hilfe in Form von Sozialpädagogische Familienhilfe oder Erziehungsbeistandschaft
  • Unterstützung bei allen Fragen zur Erziehung
  • Möglichkeit der Co-oder Tandem-Betreuung
  • Beziehungsarbeit durch verlässliche und kontinuierliche Kontakte
  • Dranbleiben, auch wenn`s mal „schwierig“ wird
  • Unterstützung bei der Lösung von persönlichen und familiären Krisen
  • Eltern- und Familiencoaching
  • Mediation, z.B. bei massiven Scheidungskonflikten
  • Betreuung bei Neugeborenen und besonders herausfordernden Situationen
  • Zusammenarbeit mit Psychotherapeut*innen, mit Ergotherapie und Logopädie
  • Beratung bei der Haushaltsführung und zum Schuldenmanagement
  • Begleitung bei der Wohnungssuche, Ämtergängen und Arztbesuchen
  • Aktivierende, aufsuchende Unterstützung bei Suchtproblematiken o.ä.
  • Fachlich versierte Betreuung zur Nutzung Sozialer Medien
  • Unterstützung bei spezifischen Fragestellungen, z.B. queer-sein, Identität, Sexualität
  • Intensive Unterstützung bei Schulverweigerung und Mobbingerfahrungen
  • Erschließung sozialer Netzwerke und Freizeitangeboten
  • Kinder- und Jugendcoaching
  • Eltern- und Familiengespräche
  • Hilfe bei manifestierten psychiatrischen Störungsbilder, Traumatisierungen, Verhaltensauffälligkeiten
  • Bildungsberatung und Berufsorientierung, Kontakt zur Schule und/oder Arbeitgeber
  • Anleitung zum verantwortungsbewussten Umgang mit den eigenen finanziellen Ressourcen
  • Überleitung in andere Hilfeangebote des VSJ

Kontakt

Betreuungsbüro Erlangen
Michael-Vogel-Straße 1b | 91052 Erlangen
Telefon 09131 610 92 66 | Fax 09131 610 92 67
E-Mail: ad.erlangen@vsj.de
Kontaktformular

Das Team

Sabine Traulsen

Einrichtungsleitung

Dipl. Pädagogin (Univ.)
Fachkraft Kinderschutz (§ 8a SGB VIII)

Christina Tybussek

Erzieherin
Sozialpädagogin B.A. (FH)

Andreas Rösch

Pädagoge B.A. (Uni)

Sabine Stenglein

Dipl. Sozialpädagogin (FH)
Fachkraft Kinderschutz (§ 8a SGB VIII)

Nils Körner

Dipl. Sozialpädagoge (FH)

Raphaela Zapf

Sozialpädagogin B.A. (FH)
Traumapädagogin/
Traumafachberaterin (DeGPT)

Angela Frank

Dipl. Pädagogin (Univ.)
systemische Beraterin (DGSF)

Marc Buchbender

Pädagogik B.A.

Silvana Schmidt

Dipl. Pädagogin (Univ.)

Monika Meier

Dipl. Sozialpädagogin (FH)

Leoni Schmitt

Sozialpädagogin B.A.