Ambulante Dienste Erlangen

Familienhilfen, Erziehungsbeistandschaften und stationär betreutes Wohnen

Info

Angebote

Plätze

Kontakt

Team

Die Ambulanten Dienste Erlangen
im Überblick

Ambulante Dienste Erlangen

Die Ambulanten Dienste Erlangen bieten im Landkreis Erlangen-Höchstadt und im Stadtgebiet Erlangen Kindern, Jugendlichen und Familien verschiedene pädagogische Angebote zur Unterstützung und Begleitung bei der Bewältigung von belastenden Lebenssituationen und Entwicklungsproblemen.

Ziele und Rahmenbedingungen der Hilfe werden in Absprache mit allen Beteiligten im Rahmen des Hilfeplanverfahrens festgelegt. Dabei ist uns die Bereitschaft zur Einhaltung gemeinsam getroffener Absprachen ebenso wichtig wie die aktive Mitarbeit der Kinder, Jugendlichen und Familien. Mit einem Bezugsbetreuersystem bieten wir die Möglichkeit, durch einen kontinuierlichen Kontakt eine Vertrauensbasis zu schaffen, um schrittweise gemeinsam die vereinbarten Aufgaben zu bewältigen und die Ziele zu erreichen. Die Kinder, Jugendlichen und Familien erhalten dabei die Möglichkeit, durch ihre Vorstellungen und Wünsche die Betreuung so mitzugestalten, dass die vorhandenen Stärken für positive Veränderungen genutzt werden.

0
freie Plätze
Betreutes Wohnen
Nächste Infogespräche für das Betreute Wohnen finden am 01.03. und 05.04. jeweils um 16.30 Uhr in unseren Büroräumen statt (bitte vorher anmelden).
Weitere Informationen zu freien Plätzen finden Sie in der vsj-Platzbörse.
-

Freie Kapazitäten für
Sozialpädagogische Familienhilfe
und Erziehungsbeistandschaft
bitte anfragen.

-

Kontakt

Betreuungsbüro Erlangen
Michael-Vogel-Straße 1b | 91052 Erlangen
Telefon 09131 610 92 66 | Fax 09131 610 92 67
E-Mail: ad.erlangen@vsj.de

    Bitte Empfänger wählen


    Allgemeine NachrichtBetreuungsanfrage



    Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden.*

    *Pflichtfeld, verschlüsselte Datenübertragung per SSL

    Das Team

    Not hat viele Gesichter – Hilfe auch!

    Unser Team in Erlangen bietet durch seine bunte Zusammensetzung an pädagogischen Fachkräften vielfältige Ansätze und Möglichkeiten der Hilfe. Uns ist es wichtig, dass wir flexibel auf die Bedürfnisse unserer Klient*innen reagieren und ihnen somit Unterstützung in schwierigen Lebenslagen sein können.

    „Erzähle mir und ich vergesse. Zeige mir und ich erinnere. Lass es mich tun und ich verstehe.“ (Konfuzius)

    Sabine Traulsen

    Einrichtungsleitung

    Dipl. Pädagogin (Univ.)
    Fachkraft Kinderschutz (§ 8a SGB VIII)

    Christina Tybussek

    Erzieherin
    Sozialpädagogin B.A. (FH)

    Andreas Rösch

    Pädagoge B.A. (Uni)

    Sabine Stenglein

    Dipl. Sozialpädagogin (FH)
    Fachkraft Kinderschutz (§ 8a SGB VIII)

    Nils Körner

    Dipl. Sozialpädagoge (FH)

    Raphaela Zapf

    Sozialpädagogin B.A. (FH)
    Traumapädagogin/
    Traumafachberaterin (DeGPT)

    Angela Frank

    Dipl. Pädagogin (Univ.)
    systemische Beraterin (DGSF)

    Marc Buchbender

    Pädagogik B.A.

    Silvana Schmidt

    Dipl. Pädagogin (Univ.)

    Monika Meier

    Dipl. Sozialpädagogin (FH)

    Leoni Schmitt

    Sozialpädagogin B.A.

    KollegInnen in Elternzeit

    Katharina Klieber Sozialpädagoge Sozialpädagogische Familienhilfe Erziehungsbeistandschaften Erlangen Verein für Sozialpädagogische Jugendbetreuung vsj e.V. Systemische Familientherapie Betreutes Jugendwohnen
    Katharina Klieber

    Sozialpädagogin B.A.

    Vanessa Schmitt Sozialpädagoge Sozialpädagogische Familienhilfe Erziehungsbeistandschaften Erlangen Verein für Sozialpädagogische Jugendbetreuung vsj e.V. Systemische Familientherapie Betreutes Jugendwohnen
    Vanessa Schmitt

    Pädagogin B.A.