Flexible Erzieherische Hilfen

Jugendhilfestation Coburg

Info

Angebote

Plätze

Kontakt

Team

Flexible Erzieherische Hilfen Coburg
im Überblick

Flexible Erzieherische Hilfen Coburg (FEH)

Unser flexibles Angebot für Schulkinder umfasst schwerpunktmäßig:
Entlastung, Unterstützung und Kompensation familiärer Versorgungs- und Erziehungsleistungen, schulische Förderung und Motivation einschließlich häuslicher Vor- und Nachbereitung des Unterrichts, Training sozialer Kompetenzen, aktive Freizeitgestaltung, Erweiterung lebenspraktischer
Fähigkeiten.

Der Betreuungsschlüssel (2 Kinder/Jugendliche: 1 pädagogische Fachkraft) erlaubt neben den geführten gruppenpädagogischen Prozessen die Entwicklung individueller Fördermöglichkeiten.
Für die Betreuungskernzeit nach dem Schulunterricht bis zum frühen Abend stehen ein Büro- und Besprechungsraum sowie zwei große Gruppenräume in der Stadtmitte zur Verfügung.
Darüber hinaus sind flexible Betreuungszeiten individuell vereinbar.
Der Betreuungsrahmen umfasst gleichermaßen aufsuchende
Sozialarbeit im Sozialraum und im Familiensystem.

0
Derzeit gibt es keinen freien Platz in den Flexiblen Erzieherischen Hilfen

Weitere Informationen zu freien Plätzen finden Sie in der vsj-Platzbörse.

Kontakt

Flexible Erzieherische Hilfen Coburg
Badergasse 12 | 96450 Coburg
Telefon 09561 51 11 10 | Fax 09561 51 16 56
E-Mail: feh.coburg@vsj.de

    Bitte Empfänger wählen


    Allgemeine NachrichtBetreuungsanfrage



    Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden.*

    *Pflichtfeld, verschlüsselte Datenübertragung per SSL

    Das Team der Jugendhilfestation Coburg

     

    Die Angebote der Jugendhilfestation Coburg bestehen aus der Heilpädagogischen Mädchenwohngruppe, den Flexiblen Erzieherischen Hilfen und dem ambulanten Diensten.
    Die Angebote werden schwerpunktmäßig von drei Kernteams betreut. Die Hilfen im Verbund sind gegeneinander durchlässig und bieten somit die Möglichkeit Betreuunngssettings unmittelbar miteinander zu verknüpfen. Hiervon profitieren sowohl die Kinder, Familien und Jugendlichen, als auch die KollegInnen aus allen Bereichen. Ein regelmäßiger Austausch ist durch gemeinsame Aktivitäten und Fachgremien gewährleistet. Mit viel persönlichem Engagement, Empathie und Humor stellen wir uns den vielfältigen Herausforderungen.

    Heilpädagogische Wohngruppe Jugendhilfestation Coburg Mädchenwohngruppe Maxstraße vsj e.V. Verein für sozialpädagogische Jugendbetreuung
    Karin von Minding Hofmann

    Gruppenleitung FEH

    Erzieherin

    Sven Metzken

    Erzieher