Heilpädagogische Jugendwohngruppe

Röttenbach

Info

Angebote

Plätze

Kontakt

Team

Die Heilpädagogische Jugendwohngruppe Röttenbach
im Überblick

Heilpädagogische Jugendwohngruppe Röttenbach

„Ein guter Ort zum Nachreifen, Heilen und Erwachsen werden“

Die Wohngruppe befindet sich in einer großen Doppelhaushälfte am Ortsrand von Röttenbach (5.000 Einwohner) im Landkreis Erlangen-Höchstadt in ländlicher Lage, jedoch mit guter Verkehrsanbindung an den Großraum Nürnberg-Fürth-Erlangen. In Röttenbach und Umgebung finden sich alle grundlegenden Schul-, Ausbildungs-, Freizeit- und Einkaufsmöglichkeiten. Durch die räumliche Struktur wird die Integration in das soziale Umfeld begünstigt. Die mit sieben Plätzen überschaubare Gruppengröße erleichtert daneben das Eingehen auf die individuellen Problemlagen der Jugendlichen sowie die Unterstützung und Förderung ihrer persönlichen Ressourcen.

Zielgruppe

Wir nehmen Mädchen und Jungen im Alter ab 12 Jahren auf. Aufnahmeindikationen sind unterschiedliche Schwierigkeiten und Konflikte in der Schule, Familie oder im bisherigen Umfeld, die eine Gefährdung der altersgemäßen Persönlichkeitsentwicklung des Jugendlichen zur Folge haben.

Ziele und Arbeitsweisen

Leitziel der Betreuung ist entweder die Befähigung zu einer selbst verantworteten Lebensführung oder eine Rückführung in die Herkunftsfamilie. Die weiteren Ziele werden je nach individueller Bedarfslage im Hilfeplanverfahren festgelegt und weiterentwickelt. Wir legen Wert auf eine kontinuierliche vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Jugendämtern und allen am Erziehungsprozess beteiligten Personen und Institutionen. Eltern oder andere Sorgeberechtigte werden eng in die Hilfe und den Erziehungsprozess eingebunden. Als festes partizipatives Element finden regelmäßig Gruppenbesprechungen statt. Die ausführliche Dokumentation unserer Arbeit und regelmäßige Team und Supervisionssitzungen gewährleisten eine kontinuierliche Erziehungsplanung.

Die bewährte langjährige Zusammenarbeit mit einer kinderund jugendpsychologischen Praxis und niedergelassenen Therapeuten bietet vielfältige Möglichkeiten in den Bereichen Diagnostik, therapeutische Hilfen und Krisenintervention. Wir unterstützen unsere Jugendlichen, die Freizeitangebote der näheren Umgebung wahrzunehmen und bieten daneben regelmäßig gemeinsame Unternehmungen und Gruppenfreizeiten an.

0
Freie Plätze
Wir freuen uns über Anfragen.
Weitere Informationen zu freien Plätzen finden Sie in der vsj-Platzbörse.

Kontakt

Heilpädagogische Jugendwohngruppe Röttenbach
Lohmühlweg 7b | 91341 Röttenbach
Telefon 09195 25 57 | Fax 09195 92 54 92
E-Mail: wg.roettenbach@vsj.de

    Bitte Empfänger wählen


    Allgemeine NachrichtBetreuungsanfrage



    Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden.*

    *Pflichtfeld, verschlüsselte Datenübertragung per SSL

    Das Team

    Wir sind ein stabiles Team mit umfangreicher Berufserfahrung in allen Bereichen der Jugendhilfe. Wir verfügen über ein gutes Netzwerk in der Zusammenarbeit mit Schulen, Therapeuten, Psychiatern und der Kinder- und Jugendpsychiatrie in Erlangen. Wir sehen ein vertrauensvolles Miteinander als Grundlage für einen wertschätzenden Reifungsprozess.
    Petra Wilutzky

    Einrichtungsleitung
    Dipl. Sozialpädagogin (FH)
    Traumapädagogin

    vsj e.V. Heilpädagogische Wohngruppe Röttenbach
    Sabrina Wild

    Sozialpädagogin B.A.

    Silke Herrmann

    Erzieherin
    Entspannungspädagogin

    Manuela Christ

    Erzieherin
    Systemische Pädagogin
    NLP Master

    vsj e.V. Heilpädagogische Wohngruppe Röttenbach
    Eileen Eckhardt

    Erzieherin

    Anna Scholz Diplom-Pädagogin (univ) WG Röttenbach
    Anna Scholz

    Diplom-Pädagogin (univ.)