Neue Räume Ambulante Dienste Erlangen vsj e.V. o Ambulante Dienste Erlangen vsj e.V.

Ambulante Dienste Erlangen in neuen Räumen

Unsere Ambulante Dienste Erlangen sind in neue Räume umgezogen. Nachdem die Einrichtung in den letzten Jahren kontinuierlich gewachsen ist, war es höchste Zeit für eine Verlegung in größere Büroräume. Der Umzug war anstrengend aber auch schön, da wir die neuen Büros nach unserem Geschmack einrichten konnten. Wir freuen uns, unsere Erziehungsbeistandschaften, Sozialpädagogischen Familienhilfen und unser stationär betreutes Jugendwohnen nun mit den erweiterten Möglichkeiten unserer neuen Räume anbieten zu können. Dazu gehören u.a. eine...

Xenia Kroker vsj e.V. Vorständin Jugendhilfe Erziehungshilfen

Neue Vorständin gewählt

In der Mitgliederversammlung des vsj am 25.11.21 wurde Xenia Kroker mit großer Mehrheit erstmals in den Vorstand gewählt. Die neue Vorständin hat ein abgeschlossenes Psychologiestudium, sie ist Sozialpädagogin (Dipl.) und Systemische Beraterin. Frau Kroker war zwischen 2006 und 2018 für den vsj tätig und kennt den Verein und seine Arbeit daher gut. Inzwischen arbeitet sie für eine Erziehungsberatungsstelle und berät dort Eltern, Kinder und Jugendliche. Frau Kroker beschreibt ihre Motivation für den vsj...

EZB+ Erziehungsbeistandschaft Nürnberg Gruppenarbeit vsj e.V.

EZBplus „Ich schaff’s“ in Zeiten von Corona

EZBplus „Ich schaff's“ in Zeiten von Corona Liebe Kinder, Jugendliche, Eltern und ASD-Kolleg*innen, Wir freuen uns, dass die neue EZBplus - Gruppe in Präsenz starten kann und möchten weiterhin auf unsere Gesundheit achten. Daher haben wir folgende Vorsichtsmaßnahmen getroffen, um Allen ein sicheres und angenehmes Gruppenerlebnis zu ermöglichen: • Desinfektionsmittel steht jederzeit zur Verfügung und wird rituell in das Gruppengeschehen eingebaut, die Räume werden regelmäßig gelüftet. • Alle Teilnehmenden tragen auf den Gängen innerhalb der Einrichtung eine FFP2-Maske. •...

Move On Büro Räume vsj e.V.

Neue Räume für move on

Die Mitarbeitenden unserer Einrichtung move on waren bisher in den Räumen der Ambulanten Dienste Nürnberg untergebracht. Aufgrund der wachsenden Zahl an Mitarbeitenden wurde es dem derzeitig fünfköpfigen Team dort zu eng, auch weil eine weitere Vergrößerung auf insgesamt sieben Mitarbeitende im nächsten Jahr geplant ist. Die neuen Büroräume wurden nun in der Schwabacher Straße in Nürnberg gefunden und bezogen. Auf zwei Etagen können dort mehrere Büroräume, ein großer, offener Wohnbereich mit Küche und Bad,...

Besuch auf der Alpaka-Wiese vsj e.V. Heilpädagogische Wohngruppe Röttenbach

Einmal Entschleunigung, bitte! Besuch auf der Alpaka-Wiese

Die Jugendwohngruppe Röttenbach besuchte die Alpaka-Wiese Paimar bei Würzburg für ein lang ersehntes Highlight - eine Alpakawanderung! Getreu dem Motto „schaue einem Alpaka nie zu lange in die Augen, du könntest dich verlieben“ traf es unsere Gruppe schnell mitten ins Herz. Die Jugendlichen durften unter Aufsicht die Tiere selbst an der Leine durch den Wald führen, im Anschluss füttern und Fotos mit ihnen machen. Hund und Huhn ließen sich auch blicken und es...

Sommerfreizeit der Mädchen-Wohngruppe des vsj e.V. 2021

Sommerferien mit der Mädchen-Wohngruppe des vsj e.V.

Ein tolles Erlebnis jagte das andere in den wunderschönen und abwechslungsreichen Sommerferien mit der Mädchen-Wohngruppe des vsj e.V. in Coburg. Wir waren in einem Maislabyrinth, haben Lagerfeuer gemacht, haben Minigolf gespielt und vieles mehr. Aber unser absolutes Highlight war die diesjährige Sommerfreizeit. Wir sind an den Brombachsee gefahren und verbrachten dort fünf tolle Tage. Neben vielen Spielen waren wir unter anderem wandern, sind einen Barfußpfad gelaufen, sind Rikscha gefahren und haben Wellness gemacht....

Bearpaw Training Bogenschießen vsj e.V. Jugenhilfestation Coburg

Bearpaw spendiert Einführung ins Bogenschießen

Der Fachhandel und Onlineshop Bearpaw Products in Rossach hat der Jugendhilfestation Coburg des vsj e.V. eine Einführung ins Bogenschießen spendiert. Betreute und Mitarbeitende des Intensiv Betreuten Jugendwohnens und der Flexiblen Erzieherischen Hilfen genossen eine tolle Trainingseinheit in der Kunst des intuitiven Bogenschießens unter der fachkundigen Anleitung von Jutta Gebhard. Nach kurzer Zeit beherrschten alle Teilnehmer die grundlegende Technik des Bogenschießens und konnten im fantasievoll gestalteten „Jagdgebiet“ auf vielfältige Wildtiere – natürlich aus Gummi...

Kinder brauchen eine Lobby

Kinder brauchen eine Lobby

Unser Geschäftsführer Christian Kuhn und Erzieherin Sabine Bethge aus der heilpädagogischen Jugendwohngruppe Fürth haben sich mit unserem Dachverband Der Paritätische über die aktuellen Bedürfnisse von Kinder und Jugendlichen unterhalten. Dabei ging es insbesondere um die aktuellen Einschränkungen zur Bewältigung der Corona-Pandemie, wie z.B. Distanzunterricht. Welche Probleme entstehen hier und wie können Jugendliche und Familien in dieser Situation wirkungsvoll Unterstützt werden? Welche Lobby haben Kinder und Jugendliche in der Pandemie? Lesen Sie die vollständigen Interviews...

Freizeitaktion Heilpädagogische Wohngruppe Fürth 2021

Freizeitaktion der WG Fürth: Gemeinsam im Grünen

Über das verlängerte Fronleichnam-Wochenende fuhr die heilpädagogische Wohngruppe Fürth raus zu einer gemeinsamen Freizeitaktion ins Grüne. Wir verbrachten die Zeit im Haus unserer Sozialen Gruppenarbeit in Eibach. Unsere Freizeit stand unter dem Motto „Warme Dusche“ – und das nicht nur, weil wir das ein oder andere Sommergewitter erlebten. Am ersten Tag durften die Jugendlichen eine kleine Holzschatulle mit Brennpeter, Heißklebepistole und viel Kreativität verzieren und in eine persönliche Schatzkiste verwandeln. Diese wurden über die darauffolgenden...

Wir beendeten den letzten Ferientag in der Mädchenwohngruppe mit einem tollen japanischen Essen. So hieß es „Dōzo omeshiagarikudasai“ = Guten Appetit. Sonntagsaktion der Heilpädagogischen Mädchenwohngruppe Coburg Japanisch Kochen Sushi

Dōzo omeshiagarikudasai

Wir beendeten den letzten Ferientag in der Mädchenwohngruppe mit einem tollen japanischen Essen. So hieß es „Dōzo omeshiagarikudasai“ = Guten Appetit. Den gesamten Nachmittag nutzten wir, um traditionellen Bubble Tea, Sushi und Mochis selbst herzustellen. Wir waren überrascht, welch japanische Meisterköchinnen sich unter unseren Bewohnerinnen befinden. Es war so köstlich und diente einem sehr geselligen Abendessen, bei dem ausreichend Zeit war, dass jede von ihren Ferienerlebnissen berichten konnte....

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner