Corona stellt uns alle vor große, unbekannte Herausforderungen.

Die Mädchen in unserer heilpädagogischen Wohngruppe haben sich gemeinsam mit Ihren Betreuerinnen diesen Herausforderungen gestellt und das Beste daraus gemacht. Gemeinsam haben sie das Experiment home scooling gewagt und zum Teil erstaunliche Ergebnisse erzielt. An dieser Stelle einen ganz besonderen Dank an unsere Praktikantin Maria, die sich hier sehr engagiert und ideenreich einsetzt. Dennoch hoffen alle, dass sie bald wieder regulär zur Schule gehen können. Ich glaube, so sehr hat sich manch eine das...

Spende Turbine – Hallen-Cup 2020 – Wir sagen herzlichen Dank!

Bereits zum fünften Mal hat der Verein FV Turbine Michelau sein Benefiz-Fußballturnier am 11.01.2020 in Michelau ausgetragen. Es waren 20 Freizeitmannschaften beteiligt, die ihre Kreativität schon bei der Namensgebung unter Beweis stellten. Die Klebrigen Banditen, der 1. FC Schnell Müd, die Rasselbande, aber auch so turniererfahrene Teams wie die Cosmos Korches, der SC Hütte oder Sancho Pancho bemühten sich um den Turniersieg im Dienste der guten Sache.  So war die Veranstaltung eine gelungene...

Alles auf Abstand – wie geht das?

Das Arbeiten während der aktuellen Krisenzeit gestaltet sich für Mitarbeiter in ambulanten Hilfen recht schwierig. Zum Schutz für alle müssen auch wir die Termine so kurz wie notwendig halten, auf Abstand achten, auf Telefonate ausweichen - wie soll die ausgemachte Betreuungszeit weiter aufrechterhalten werden oder wie können wir den Familien, Jugendlichen und Kindern in dieser Zeit weiterhin angemessen beistehen? Können wir neue Fälle aufnehmen oder sollten wir den „neuen“ Sozialkontakt meiden? Im stationären Bereich...

Büro UMF Erlangen Schobertweg Betreutes Wohnen

Schließung Bürostandort Schobertweg 1a in Erlangen

Zum 31.03.2020 schließen wir unseren Bürostandort Schobertweg 1a, 91056 Erlangen. Anfragen für die Betreuung im Stationären Betreuten Wohnen für Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge im Raum Erlangen werden zukünftig von den Kolleg*innen der Ambulanten Dienste in der Äußeren Brucker Str. 51, 91052 Erlangen Tel. 09131/610 92 66 , E-Mail ad.erlangen@vsj.de entgegengenommen. Für Anfragen im Raum Nürnberg-Fürth stehen weiterhin die Kolleg*innen des UMF-Teams in der Pestalozzistr. 21, 90429 Nürnberg Tel. 0911/81 00 96 56, E-Mail umf@vsj.de...

Inhouse Fortbildung am 4. März 2020

Gesund, gestört, ver – rückt, krank…. Einrichtungsübergreifende INHOUSE-Fortbildung beim vsj e.V. zum Thema „Psychische Erkrankungen als Teil unserer Arbeit – Pädagogische Interventionen“ TEIL 1 – 04.03.2020 Psychische Erkrankungen bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen… Ein Thema, das unseren Arbeitsalltag und den Umgang mit unseren Klienten fast täglich und zunehmend bestimmt. Die Zusammenarbeit ist oft herausfordernd, da schwankende Befindlichkeiten, Irritationen, starke Widerstände und Verunsicherungen sowohl auf Seiten der Klienten als auch der Pädagogen den Kontakt und die Zusammenarbeit...

SGA goes Juggern

Am 14.2. war einiges geboten – insgesamt trafen sich alle acht stadtweit vertretenen Sozialen Gruppenarbeiten zu einem großen Juggernachmittag, der in Kooperation mit den Kinder- und Jugendhäusern „Suspekt“ und „Mosaik“ – den Profis in Sachen Juggern - stattfand. „Juggern“ (sprich: Tschakkern) ist wohl den wenigsten ein Begriff  - es handelt sich dabei um einen sehr dynamischen Teamsport mit unheimlich viel Spaßpotential. Dabei versuchen zwei Mannschaften mit je 5 Personen, den sogenannten „Jugg“ ins gegnerische...

Spende an unsere FEH

Dank der großzügigen Spende der HypoVereinsbank konnten wir für die FEH Gruppe zwei Tablets anschaffen. Diese werden regelmäßig, sinnvoll zur Unterstützung bei den Hausaufgaben genutzt. Außerdem hat jedes Kind neue Laufschuhe bekommen, für das wöchentliche Training zum Coburger NightRun am 09. Mai (sofern dieser stattfindet)...

Hochschul Praxistage 2020

Praxistage 2020

Starten Sie Ihre berufliche Karriere im vsj bei den Praxistagen 2020 in der TH Nürnberg! Auch dieses Jahr präsentiert der vsj seine Einrichtungen und Angebote angehenden Sozialpädagog*innen im Rahmen der Praxistage 2020 an der Technischen Hochschule Nürnberg. Am 11.03.202 von 10 bis 15 Uhr bieten wir interessierten Student*innen der kooperierenden Fachhochulen die Möglichkeit, den vsj als potentiellen Arbeitgeber kennenzulernen, persönliche Kontakte herzustellen und ein abwechslungsreiches und spannendes Arbeitsfeld der sozialen Arbeit kennenzulernen. Insbesondere...

Transgender – neuer Arbeitskreis gegründet

In letzter Zeit haben sich die Anfragen bezüglich transgender Jugendlicher bei uns vermehrt. Dies spiegelt aktuell den Wandel in unserer Gesellschaft. Die Zahl der Betroffenen steigt. Das mag daran liegen, dass die Gesellschaft offener dafür wird bzw. Betroffene sich zunehmend an die Öffentlichkeit trauen. Dennoch ist es schwierig diesen Weg in der Gesellschaft zu gehen. Nicht nur durch soziale Ausgrenzungen, abwertende Reaktionen und Diskriminierung. Auch durch das Gesundheitssystem werden ihnen Hürden in den...

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner