Heilpädagogische Mädchenwohngruppe Coburg vsj e.V. Jugendhilfe

Action Painting in der Mädchenwohngruppe Coburg

Nach anfänglicher Skepsis haben die Mädels aus der Wohngruppe in Coburg am Wochenende „Action-Painting“ für sich entdeckt. Denn man kann auf diese Weise nicht nur Wut und Ärger raus lassen, sondern hat nebenbei  wahnsinnig viel Spaß zusammen! Viele Möglichkeiten zur Gestaltung des Gemäldes wurden probiert… unser klarer Favorit war auf jeden Fall das Farbbomben werfen!...

Heilpädagogische Mädchenwohngruppe Coburg vsj e.V. Jugendhilfe

Mädchenwohngruppe besucht die Veste Coburg

Geschichte hautnah Eines der Wahrzeichen Coburgs ist die „Veste Coburg“. Von hier aus kann man über die ganze Region blicken und vor allem an diesem Wochenende konnte man  das wunderschöne Wetter genießen. Auch die Mädels unserer heilpädagogischen Mädchenwohngruppe Coburg fühlten sich schnell ins Mittelalter zurückversetzt. Dabei entdeckten sie staunend die Vielseitigkeit innerhalb der Burgmauern. Der Phantasie waren keine Grenzen gesetzt, als sie sich das Leben auf der Burg vorstellten. So haben sie im Nu...

Wir sind stolz auf Holger Gottschlig! Kunstschmied und Metallbaumeister. Er lebte von 2004 – 2007 in der Heilpädagogischen Jugendwohngruppe in Röttenbach.

Ehemaliger Bewohner der heilpädagogischen Wohngruppe Röttenbach geehrt

  Wir sind stolz auf Holger Gottschlig! Kunstschmied und Metallbaumeister. Er lebte von 2004 – 2007 in der Heilpädagogischen Jugendwohngruppe in Röttenbach. Im Rathaus in Röttenbach findet von 23.01.2020 bis 09.04.2020 eine Kunstausstellung mit dem Titel „Eisen, Ton und Farbe“ statt und vier Künstler präsentieren hier ihre Werke.  Einer von ihnen ist Holger Gottschlig und bei der Vernissage haben wir uns getroffen. Der Bürgermeister Herr Ludwig Wahl begrüßte die zahlreichen Gäste und würdigte die Werke der Künstler....

TZWG Teilzeitbetreute Wohngruppe für unbelgeitete minderjährige Flüchtlinge Verein für Sozialpädagogische Jugendbetreuung vsj e.V.

Traurig aber wahr! Wir schließen unsere Teilzeitbetreute Wohngemeinschaft für Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge.

Nach vier Jahren erfolgreicher pädagogischer Arbeit müssen wir unsere Teilzeitbetreute Wohngemeinschaft für Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge in der Schweiggerstraße  2 in Nürnberg aufgeben. Aufgrund fehlender Belegung war die Wirtschaftlichkeit der Einrichtung nicht mehr gegeben. Nach sorgfältiger Abwägung, aber mit schweren Herzen und einem gewissen Maß an Enttäuschung darüber, dass wir den jungen geflüchteten Menschen in dieser Form keine Betreuungsplätze mehr anbieten können, haben wir die Entscheidung für eine Schließung der Einrichtung zum 31.01.2020 getroffen....

Heute schon kooperiert? Qualitätsoffensive der Jugendhilfe in der Region Erlangen

Am 13.11.2019 fand der erste gemeinsame Fachtag Qualitätsoffensive zum Thema „Heute schon kooperiert?“ mit den Jugendämtern Erlangen-Höchstadt, Erlangen und sämtlichen freien Jugendhilfeträgern der Region Erlangen und Erlangen-Höchstadt statt. Ziel war der Austausch über die gemeinsame Fallverantwortung und gelingende Kooperation zwischen den pädagogischen Fachkräften in den ambulanten Erziehungshilfen und den Mitarbeitern des allgemeinen Sozialdienstes der auftraggebenden Jugendämter zur Verbesserung der Prozesse, sowie ein allgemeiner Austausch über Sicht- und Vorgehensweisen, Herausforderungen, Schwierigkeiten und Lösungsansätze, um gegenseitige...

Consozial Nürnberg 2019

Consozial 2019

Bei der Fülle von Angeboten, die es auf der Consozial 2019 gab, könnte man sehr schnell mit dem Gefühl nach Hause gehen, dass man immer zu wenig Zeit mitgebracht hat. Auf der anderen Seite ist es wichtig, gut auszuwählen, um auch einen praktischen Nutzen aus dieser „größten Sozialmesse“ Deutschlands mit nach Hause nehmen zu können. Unser diesjähriger Besuch bei der Consozial am 08.11.2019 war ausgefüllt mit vielen guten fachlichen Gesprächen und der Möglichkeit, wieder...

Jubiläum vsj e.V. forever young 35 Jahre verein für sozialpädagogische jugendbetreuung

„Forever Young“ der vsj wird 35

2019 feiert der vsj sein 35-jähriges Bestehen. Aus diesem Grund, haben wir anstatt unseres üblichen Jahresberichtes ein Jubiläumsheft erstellt, dass neben der Entwicklung des Vereins auch die Entwicklung der Jugendhilfe in den letzten Jahrzehnten beleuchtet. Es gab bei der Recherche zu diesem Heft neben den fachlichen Veränderungen, auch viele persönliche Erinnerungen und Ereignisse zu entdecken, die uns als Träger geprägt haben. Wir wünschen viel Spaß und Erkenntnis beim Lesen und würden uns über...

Besuch von MDL Martin Mittag in der Mädchenwohngruppe Coburg vsj e.V.

Besuch von MDL Martin Mittag in der Mädchenwohngruppe Coburg

Martin Mittag, Mitglied des Bayrischen Landtages und Stimmkreisabgeordneter für Coburg, besuchte am 28.10.2019 die Mädchenwohngruppe des vsj e.V. in Coburg.  Er wurde von der Leiterin der Jugendhilfestation Coburg Ute Stenzel, Geschäftsführer Andre Engelbrecht und dem Leiter des Betreuten Wohnens für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge Christian Kuhn empfangen. Zunächst informierte sich Herr Mittag über die pädagogische Arbeit der Wohngruppe und die verschiedenen pädagogischen Angebote des Vereins. In einem sehr intensiv geführten Gespräch wurden dann viele...

Konzeptvorstellung „move on“ in der Kinder- und Jugendpsychiatrie Nürnberg

Am 11.09.2019 konnten wir im Rahmen einer Fortbildungsveranstaltung in der Kinder-und Jugendpsychiatrie (KJP) des Klinikums Nürnberg Nord den dortigen Fachkräften unser neues ambulantes Konzept vorstellen. Das Konzept „move on“ ist speziell für die intensivpädagogische Begleitung von Kindern und Jugendlichen gedacht, die aufgrund ihrer Verhaltensweisen in Regelangeboten der Jugendhilfe nicht mehr zu betreuen sind. Herausgearbeitet wurden die Kernanliegen des Konzeptes, die Bindungs- und Beziehungsmuster zu erkennen, diese durch Verstehen auszuhalten und ihnen mit kreativen...

Aus kleinen Anfängen wird was Großes …

Das bundesweite Projekt „Empowered by democracy“ hatte junge Menschen mit und ohne Fluchthintergrund eingeladen, sich in Seminaren und Workshops mit dem Zusammenleben in der Gesellschaft und dem Themenkomplex Demokratie auseinanderzusetzen. Daraufhin fand sich im April 2017 eine Gruppe von Jugendlichen der Evangelischen Jugend Nürnberg und aus dem Betreuten Wohnen des vsj unter dem Titel „Jugendliche aktiv gegen Vorurteile“ zusammen. Aus den wenigen Tage in den Osterferien, an denen die Jugendlichen ein Theaterstück und...

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner